Verhalten bei einer Störung des Internet- / Telefonanschlusses
Bitte gehen Sie bei einer Störung folgendermaßen vor:
- Informieren Sie sich über unsere App oder unsere Homepage, ob eine generelle Störung vorliegt.
- Bitte überprüfen Sie die Synchronität des DSL-Routers (bei der Fritz-Box muss z. B. die Power-Leuchte konstant leuchten).
- Bitte überprüfen Sie den Ereignisspeicher Ihres DSL-Routers (evtl. gibt es hier schon Hinweise auf die Störung).
- Wenn die Störung noch ansteht, schalten Sie den DSL-Router für ca. 5 Minuten aus und danach wieder ein. Warten Sie weitere 5 Minuten und testen sie erneut.
Sollte die Störung weiterhin bestehen, melden Sie dies der allgemeinen Störungsannahme
Tel.-Nr. 0800 4651776 (Nummer antippen).
Weitere Informationen:
ENTEGA liefert Ihnen die Leitung bis zu Ihrer Telekommunikations-Abschluss-Einheit (TAE-Dose). Darüber hinaus unterstützt ENTEGA die Authentifizierung der Anmeldedaten in dem DSL-Router (z. B. FRITZ!Box) für das Internet (PPPoE-Einwahl) und für die Rufnummern. Für die weitere Verkabelung sowie die Anbindung der Endgeräte (z. B. DECT-Telefone, WLAN-Geräte, Drucker, NAS-Geräte) sind unsere Kunden verantwortlich.
Vorgehensweise bei Störungen der Telefonie:
Für die Entstörung benötigen wir mehrere Fallbeispiele. Dies beinhaltet: Datum, Uhrzeit, Rufnummer des rufenden Teilnehmers, Rufnummern des angerufenen Teilnehmers sowie das Fehlerbild.
Erste-Hilfe bei Störungen: